beim SV Grün-Weiß Beckedorf
Rhythmische Sportgymnastik
beim SV Grün-Weiß Beckedorf
Regionalmeisterschaften 2012 in Bremen
Nachdem sich lange kein Ausrichter für die diesjährigen Regionalmeisterschaften Nord fand, sprang
der Bremer Turnverband kurzfristig ein. Was besseres konnte uns eigentlich nicht passieren, denn wir
ersparten uns so eine lange Anfahrt und konnten zu Hause schlafen.
Gleich sieben unserer Gymnastinnen hatten sich bei den Landesmeisterschaften für die Titelkämpfe in
Bremen qualifiziert, was uns das ein oder andere Mal bei unseren knappen Trainingszeiten an die
Grenzen brachte.
JWK:
Mit Natalie startete gleich eine unserer Hoffnungen in der ersten Startgruppe. Noch nicht wieder in
Bestform, aber stabil zeigte sie sich in den Tagen vor dem wichtigen Wettkampf und auch in Bremen
bestätigte sie diesen Eindruck aus dem Training. Mit den Keulen und dem Band hatte sie zwar jeweils
einen großen Verlust, doch waren wir uns nach diesem Auftritt sicher, dass das für das Ticket zum
Deutschland-Cup reichen würde.
Ihren ersten Start bei Regionalmeisterschaften musste dann Kristina meistern und sie startete
denkbar schlecht in den Wettkampf. Ein Megaknoten im Band, der sich partout nicht lösen lassen
wollte, zerstörte die erste Hälfte ihrer Übung. Doch Kristina kämpfte und zeigte mit dem Reifen, was
sie wirklich kann. Auch mit den Keulen lief bis kurz vor Ende alles nach Plan. Kurz vor Ende verlor sie
dann allerdings gleich zweimal die Keule, so dass sie nicht an die gute Note mit Reifen anknüpfen
konnte.
Ergebnis
11. Platz Natalie
33. Platz Kristina
FWK:
Unsere drei Starterinnen in der FWK gingen alle in Riege 2 auf die Fläche. Dass es hier ganz schwer
mit einer Qualifikation werden würde, war uns bereits im Vorfeld bewusst.
Svenja startete mit einer sehr schönen Reifenübung. Leider mit einem Sturz in der Kosackendrehung,
der die Ausführungsnote sehr drückte. Auch mit dem Ball überzeugte sie und holte sich trotz Abzügen
im D2-Wert die zweite 17er Wertung. Bis hierhin der konstanteste Wettkampf seit langem für sie. Mit
dem Band verließ sie dann leider ein wenig die Kraft und die bis dahin so schönen Körperelemente
gelangen nicht so sauber, was prompt bestraft wurde. Am Ende fehlten Svenja nur 0,55 Punkte zum
Ticket für den Deutschland-Cup, welches sie als 17. knapp verpasste.
In ihrem ersten Jahr in der FWK zeigte Magdalena eine gute Leistung und konnte besonders mit dem
Reifen punkten. Sie belegte einen schönen 19. Platz in diesem leistungsstarken Feld.
Regionalmeisterschaften werden für Janina definitiv nicht der Lieblingswettkampf. Schon öfter konnte
sie da nicht ihre Bestform zeigen. Auch in diesem Jahr erwischte es sie ausgerechnet in ihren sonst
so sicheren Übungen mit dem Reifen und dem Ball. Erst in ihrer letzten Übung zeigte sie, was sie
wirklich kann und sicherte sich die 7.beste Bandwertung. Platz 25 war natürlich nicht das erhoffte.
Eine Überraschung ereilte sie dann bei der Siegerehrung, denn sie wurde vom Publikum zur "Miss
Regio 2012" gewählt!
Ergebnis
SWK:
Nach einer kurzen Nacht ging es den nächsten Morgen gleich mit Finja und Lena weiter, die sich dem
Feld der 45 SWK-Gymnastinnen stellen.
Für Finja war es der erste Start bei einer Regionalmeisterschaft und man merkte schon am Morgen,
dass sie sich richtig darauf freute "raus" auf die Wettkampffläche zu gehen. Durch eine Fußverletzung
in der Vorbereitung war sie ein wenig gebremst worden, doch an diesem Tag zeigte sie mitreissende
Übungen und konnte sich als 21. in der vorderen Hälfte dieses leistungsstarken Feldes platzieren
Nicht ganz so befreit turnte Lena an diesem Tag. Nachdem sie im letzten Jahr die Qualifikation für den
Deutschland-Cup überraschend erreicht hatte, wollte sie das dieses Jahr wiederholen. Auch wenn
nicht alles so sicher wie im Training klappte. Lena kämpfte für das Ticket nach Dahn und als 8. in
diesem sehr engen Feld konnte sie es befreit in Empfang nehmen.
Ergebnis
Vielen Dank an alle, die uns in der Halle unterstützt haben!
unsere treuen Fans, die an beiden Tagen unsere Gymnastinnen unterstützt haben!